Erdüberlastungstag: Und wieder leben wir auf Kredit – etwas später

Rechnerisch bräuchten wir es für unseren gegenwärtigen Verbrauch deshalb 1,6 Erden. Das bedeutet, dass die Menschheit inzwischen 60 Prozent mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde wiederherstellen kann. Dabei findet der Erdüberlastungstag aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs und der verschiedenen Ausgangssperren sogar erstmals seit Jahrzehnten später statt als im Vorjahr. 2019 war es schon am 29. Juli soweit, drei Wochen früher also.
Erdüberlastungstag rückte in den letzten Jahren immer weiter nach vorne
Diese Entwicklung wird möglicherweise aber nur eine Ausnahme darstellen, wenn man sich vergegenwärtigt, dass der Erdüberlastungstag zu Anfang des Jahrtausends noch am 23. September ausgerufen wurde. Das kontinuierliche weltweite Wirtschaftswachstum zehrt also immer mehr an den Kapazitäten unseres Planeten. Und dabei mildern die wirtschaftlich unterentwickelten Länder den Ressourcenverbrauch noch ab. Würde man überall so leben und wirtschaften wie in Deutschland, wäre die Leistungsfähigkeit der Erde schon im Mai erschöpft gewesen. Verschiedene deutsche Umweltschutzorganisationen warnen anlässlich des Erdüberlastungstags, dass der positive Effekt schon im kommenden Jahr wieder verpufft sein könnte, wenn der Weg aus der Coronakrise nicht ressourcenschonend gelingt.
Wann der jährliche Erdüberlastungstag, auf englisch „Earth Overshoot Day“ genannt, genau stattfindet, berechnet das Global Footprint Network in Zusammenarbeit mit der kanadischen York University.
Weitere Quellen:
Artikel zum Erdüberlastungstag des Spiegel
Infos zum Erdüberlastungstag von germanwatch.de
Erneuerbare Energien Dynamische Stromtarife für Einsteiger
Grundlegend sind dynamische Stromtarife ein innovatives Modell, bei dem sich der Strompreis in…

Verbraucher So nutzen Sie Bonus-Tarife bei Energieanbietern optimal
Der Wechsel zu einem neuen Energieanbieter kann finanziell attraktiv sein, insbesondere wenn…

Verbraucher Dynamische Stromtarife: Eine Checkliste für die richtige Wahl
Die Energiepreise schwanken täglich – mit dynamischen Stromtarifen können Verbraucher von diesen…

Versorger TOP-Lokalversorger 2025: Die Besten der Energiebranche ausgezeichnet
Die Sieger stehen fest! Zum 17. Mal in Folge hat das Energieverbraucherportal die besten lokalen…
